Bachelor- / Masterarbeit: KI-gestützte Integration Services - Bretten / Karlsruhe

Standort: 

Bretten, DE, 75015

Bereich/Abteilung:  Development
Karrierelevel:  Trainee

 

"Accelerating business to improve the lives of people."

Unser Purpose beschreibt genau, was wir mit Leidenschaft tun - wir vernetzen die IT-Systeme unserer Kunden, um ihre Abläufe zu digitalisieren, damit die relevanten Daten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort verfügbar sind. Ein reibungsloser Datenfluss ist entscheidend, sei es für die Produktion von Autos, pünktliche Zahlungen oder die Auffüllung von Supermarktregalen. Unsere Geschichte begann 1986 mit der Digitalisierung der Lieferketten in der deutschen Automobilindustrie. Heute ist SEEBURGER ein führender globaler Anbieter von B2B-Software mit rund 1.200 #Businessbeschleunigern in 15 Ländern weltweit und über 14.000 zufriedenen Kunden, die unseren innovativen Lösungen vertrauen.

 

Thema: Services und Mechanismen zur KI-basierten Erstellung von Integration-Flows

 

 

Motivation

 

Mit dem Business Integration Hub bietet SEEBURGER neue iPaaS-basierte BIS-Services an, die neue Integrationsherausforderungen begegnen. Fachbereichsbezogene wie auch Citizen Integratoren nutzen moderne Data-Hub-Umgebungen um beispielsweise datenbasierte Geschäftsmodelle umzusetzen. Diese zeichnen sich durch eine hohe Komplexität im Management von datenbezogenen Stammdaten aus. Ursache dafür sind
dynamische Strukturen und Semantiken der eingebundenen Endpunkte bei gleichzeitiger Vervielfältigung ihrer Nutzung und Ausführung in unterschiedlichen Laufzeitumgebungen. Auch hier wird ein zentral verwalteter sicherer Zugriff auf interne Backbone Systeme wie
auch externe SaaS Angebote benötigt. Über den BIS Hub werden entsprechende Konnektoren und vorkonfigurierte Flow-Templates angeboten die den Ausgangspunkt für weitere spezifische Datenprodukte bilden. Die Erstellung dieser kleinteiligen Integration-Flows erfordert jedoch neue Assistenzsysteme, die die Arbeit in der Fachbereichs-IT effizienter gestalten und teilweise automatisieren. Hierfür wird am Aufbau und Einsatz von
unterstützenden KI-basierten Services geforscht.

 

Ziele

 

Im Zuge der Arbeit soll ausgehend von einer Analyse des Stands der Technik zu KI-basierten Ansätzen für die Erstellung und Ausführung von Integration-Flows, eine Potentialanalyse zur Erweiterung bereits bestehender Ansätze im Rahmen der SEEBURGER Forschung (AILab) erstellt werden. Ein Konzept zur Umsetzung eines daraus abgeleiteten Dienstes und
dessen prototypische Implementierung soll im Rahmen eines laufenden Forschungsprojekts anhand gegebener Use-Case Szenarien validiert werden.

 

Aufgaben

 

  • Einarbeitung in die Themen der Data Hub Integration
  • Analyse des Stands der Technik im Bereich KI-basierter Services mit Schwerpunkt auf RAG-Ansätze
  • Aufbau eines Bezugsrahmens und eines Konzeptes zur Nutzung von KI-basierten Ansätzen in der Erstellung von Integration Flows
  • Validierung anhand von Use-Cases

 

Dienstsitz: Karlsruhe und/oder Bretten

 

 

Kontakt Recruiting:

Nina Muckenfuß

recruiting@seeburger.com

LinkedIn - XING

 

Profitiere davon, Teil eines global bekannten Unternehmens zu sein, das die Digitalisierung vorantreibt. Wir wachsen weiter – und das kannst auch du! Es ist uns wichtig, dass du deine Talente und Stärken voll einbringen und deinen eigenen Weg gehen kannst, egal ob du eine Fach- oder Führungskarriere anstrebst. Mit unserem Know-how und dem Wachstum in einer zukunftsorientierten Branche bieten wir vielfältige Möglichkeiten und sichere Arbeitsplätze. Bei SEEBURGER schätzen wir die unterstützende Atmosphäre und das familiäre Umfeld. #StrongerTogether ist einer unserer Unternehmenswerte und prägt unser Zusammenleben.

Klingt spannend? Werde auch du zum #Businessbeschleuniger!