IHK 2021 - Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse - Köthen
Köthen, DE, 06366
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Daten- und Prozessananalyse in Zusammenarbeit mit der IHK Halle-Dessau am Standort Köthen (Sachsen-Anhalt)
Standort Köthen (Sachsen-Anhalt)
Ausbildungsbeginn 01.08.2021
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann auf Antrag des Auszubildenden und bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Die Auszubildenden durchlaufen während ihrer Ausbildung die Abteilungen, die an unserem Standort Köthen vertreten sind: Consulting Services Mapping Management, Customer Service & Support, Logistic Solutions Professional. Zusätzlich durchlaufen sie einen Einsatz in der Abteilung IT/Infrastructure in unserem Headquarters in Bretten (Baden-Württemberg).
Die für den Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse, notwendigen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten können am Standort Köthen bestens vermittelt werden:
- Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen
- Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten
- Nutzen der Daten zur Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen sowie zur Optimierung digitaler Geschäftsmodelle und
- Umsetzen des Datenschutzes und der Schutzziele der Datensicherheit.
Die Ausbildung bei SEEBURGER erfolgt für den eigenen Bedarf, d.h. die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung sind bei guten Leistungen sehr hoch. Für Leute, deren Abitur oder Fachhochschulreife nicht ganz so gut geraten ist (warum auch immer), die aber Spaß an der IT haben, die offen für neue Herausforderungen sind, für die praktische Erfahrung mehr zählt als theoretischer Input, die durch Teamfähigkeit überzeugen und sich trotzdem durchsetzen können, ist dieser Ausbildungsberuf genau das Richtige. Auch sehr gute Realschüler sind uns als BewerberInnen willkommen.
Kontakt Recruiting:
Sascha Starlinger