Masterarbeit: AI Message Tracking Prediction B2B Service Simulation

Standort: 

Bretten, DE, 75015

Bereich/Abteilung:  Development
Karrierelevel:  Bachelor- / Masterarbeit


„Accelerating business to improve the lives of people”. Unser Purpose drückt ideal aus, was wir tagtäglich mit Begeisterung tun – die IT-Systeme unserer Kunden vernetzen, um ihre Prozesse zu digitalisieren, damit die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen. Nur durch ungehinderten Datenfluss können Autos vom Werksband rollen, fristgerechte Zahlungen getätigt werden und Supermarktregale aufgefüllt werden.

Unsere Erfolgsgeschichte begann 1986, als die Digitalisierung der Lieferketten in der deutschen Automobilindustrie mit uns ihren Anfang nahm. Heute ist SEEBURGER ein führender globaler B2B-Softwareanbieter mit rund 1.000 #Businessbeschleunigern in weltweit 15 Ländern und über 10.000 zufriedenen Kunden, die unseren innovativen Lösungen vertrauen.

Thema

 

AI Message Tracking Predictions for B2B Service Simulation

 

 

Motivation und Ziele

 

Die erfolgreiche Verarbeitung von Nachrichten mit einer Vielzahl von B2B Services wird durch das Message-Tracking überwacht. Neben dem Status einer Nachricht werden hier weitere Metadaten in umfangreichen Cloudlandschaften erfasst. Maschinelles Lernen soll vorhersagen, ob eine Nachricht fehlerhaft verarbeitet wird, sowie die Simulation, Planung und Optimierung der B2B Services mit relevanten Message Tracking Features ermöglichen. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Vorhersage- und Simulationsframeworks für das Monitoring von B2B-Services

 

 

Aufgaben

 

  • Feature Engineering, Bereinigung, sowie Anreicherung der Message-Trackingdaten, sowie ausgewählten Metriken aus dem System-Monitoring, Cloudstrukturdaten und Logdaten. Historische Daten stehen für mehrere Jahre in einem Data Lake zur Verfügung
  • Untersuchung und Auswahl von Ansätzen und ML-Modellen, die sich für die Vorhersage des Status einer Nachricht und ggf. weiterer Systemcharakteristiken mit den ausgewählten Features eignen
  • Entwicklung und Implementierung eines Frameworks für die Vorhersage von ausgewählten Eigenschaften und das regelmäßige Training der ML-Modelle
  • Entwicklung und Implementierung eines Simulationssystems inklusive einer Visualisierung für die Verarbeitung von einzelne Nachrichten und ausgewählten Metriken der B2B-Services
  • Entwicklung von Kriterien zur Evaluierung des Systems und der verwendeten ML-Modelle

 

 

Dienstsitz: Karlsruhe und/oder Bretten.

 

 

Kontakt Recruiting:

 

Daniel Iwtschenko

+49 7252 96-2224

LinkedIn - XING

 

Wir fördern eine inklusive Arbeitsumgebung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich auf Grundlage der fachlichen Qualifikationen bewertet und Talente werden unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Behinderung oder Alter berücksichtigt.


Profitiere davon, Teil eines global bekannten Unternehmens zu sein, wenn es um die Digitalisierung geht. Seien es neue Kolleg*innen, Offices und Produkte, wir sind weiterhin am wachsen – und das sollst auch du! Uns ist wichtig, dass du deine Talente und Stärken ideal einbringen und deinen Weg gehen kannst. Egal, ob du eine Karriere als Führungskraft oder Spezialist anstrebst, einen anderen Standort oder ein anderes Team kennenlernen willst. Durch unser Know-how und Wachstum in einer Zukunftsbranche bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten und einen sicheren Job. Das macht SEEBURGER aus, ebenso wie das hilfsbereite Miteinander und familiäre Umfeld. #StrongerTogether ist einer unserer Unternehmenswerte und etwas, das uns prägt.

Klingt spannend? Werde auch du zum #Businessbeschleuniger!